Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen enorme Chancen – erfordert aber auch klare Regeln für Sicherheit, Ethik und Transparenz.
Mit einem AIMS (Artificial Intelligence Management System) nach ISO/IEC 42001 schaffen Sie die Grundlagen für einen verantwortungsvollen und rechtskonformen KI-Einsatz.
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Einführung Ihres AIMS – praxisnah, individuell und partnerschaftlich.
Früher Know-how-Aufbau: Wir gehören zu den ersten Beratungsunternehmen, die auf ISO/IEC 42001 spezialisiert sind.
Maßgeschneiderte AIMS-Strategien: Passgenau abgestimmt auf Ihre Organisation und Ihre KI-Anwendungen.
Integration in bestehende Systeme: Verbindung von AIMS mit bestehenden ISMS- oder Datenschutzstrukturen.
Wissenstransfer: Befähigung Ihrer Teams für nachhaltigen, ethischen KI-Einsatz.
Langfristige Compliance-Sicherung: Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen wie EU AI Act.
Bewertung des aktuellen Reifegrads Ihres KI-Einsatzes.
Identifikation und Bewertung KI-spezifischer Risiken.
Festlegung von Governance-, Sicherheits- und Transparenzprinzipien.
Unterstützung bei der Umsetzung von Prozessen, Richtlinien und Kontrollen.
Befähigung Ihrer Mitarbeitenden im sicheren und ethischen Umgang mit KI.
Unterstützung bei internen und externen Überprüfungen (ISO/IEC 42001 Assessments).
Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen
Softwareentwickler und Tech-Unternehmen mit KI-Lösungen
Organisationen mit hohem Anspruch an ethischen und transparenten KI-Einsatz
Unternehmen, die regulatorische Anforderungen wie den EU AI Act erfüllen wollen
Möchten Sie Ihr Projekt persönlich mit uns besprechen?
Wir bieten Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an.
Ihre Daten sind bei uns sicher.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung und geben sie nicht an Dritte weiter.